EINLADUNG Vortrag „Trachtpflanzen als Imkerkalender“ Guido Eich

„Trachtpflanzen als Imkerkalender“am Samstag, 22. März 2025 um 10.00 Uhr im Hotel „Zur schönen Aussicht“ in Marktheidenfeld

In Zeiten des Klimawandels fällt der Winter im alten Jahr aus, der Herbst verlängert sich dementsprechend bis in den Januar hinein. Nicht nur Tiere verwirrt das, traditionelle Zugvögel (Störche und Kraniche) überwintern schon in kleinen Gruppen ohne auf Reise zu gehen. Die Pflanzenwelt registriert das ungewöhnlich milde Klima zum Jahreswechsel als beginnendes Frühjahr und startet bis zu 5 Wochen früher ihren Entwicklungszyklus. Das heißt für Bienen und Imker: Sich anpassen und alles früher starten, wie die Bienen und Trachtpflanzen es vormachen. 

 

Gerade erfahrene Imker glauben zu wissen was zu tun ist, wenn die Jahreszeiten die Landschaft verändern. Mit der Klimaveränderung verwaschen diese etwas, vieles blüht bzw. fruchtet wesentlich früher als noch vor zwei Jahrzehnten. 

 

Eine Frühjahrsdurchschau Ende März, wird heute mit dem Verlust von Völkern aufgrund von Futtermangel bestraft, diese Durchsicht kommt oft viel zu spät. Honigraumfreigabe im April, wie es ewige Zeiten für alle richtig war, ist zu spät. Die Völker verhonigen und verpollen schon ihre Brutnester und neigen dadurch viel intensiver zum Schwärmen. 

 

Der Vortrag gibt Anhaltspunkte und gute Tipps zum Entscheiden und Handeln, wann was zu machen ist, wenn die Phänologie der Pflanzen beim imkerlichen Handeln berücksichtigt wird.

 

 

Anfahrt - Schöne Aussicht | Brückenstrasse 8 | Marktheidenfeld

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

E-Mail: ricky@boehm-hennes.de
Tel: +49170 9555494